Elektroautos für Kinder – eine Kurzanleitung

Batterieautos sind sehr oft die Erfüllung der geheimsten Träume der jüngsten Fahrer. Brumm, brumm…. ist eine der Phrasen, die wohl jedes Kleinkind am frühesten ausspricht, wenn es mit dem Finger auf ein fahrendes Auto zeigt. Autospielzeug – sowohl für Mädchen als auch für Jungen – ist immer eine Basis für großen Spaß, viele Emotionen, Freude, aber auch anregende kindliche Entwicklung. Der Hit der letzten Jahre sind die Batterieautos für Kinder, vor allem die lizenzierten, die dem Original detailgetreu nachempfunden sind. Batterieautos für Kinder – Audi, BMW, Mercedes und andere Modelle sind Miniaturen von echten Autos mit Leistung und Parametern von sicherem Spielzeug. Das Kind wird sich freuen, wenn z.B. das Kinderauto, BMW Batterie Auto, direkt neben seinem Bett, im eigenen Zimmer oder zumindest im Haus des Kleinkindes untergebracht wird.

Sie können einen Sportwagen auf einer Batterie – sogar einen Rennwagen wählen, sowie auch, mehr alltäglich aus den Kategorien: SUV, Jeep, Cabrio, Luxus-Limousine, oder unser Kind wird in Batterie Quad, oder Motorräder, auch Fahrräder interessiert sein. Manchmal gibt es auch Autos in Form von praktisch wie ein echtes aussehenden – ein riesiger Truck, oder LKW-Traktor, als Batterieauto für Kinder. Die in der Batterieversion verfügbaren Automarken sind analog zu denen auf realen Straßen und Autobahnen: Kinderautos BMW, Mercedes, Audi, Maserati, Bentley, usw.

Elektroautos für Kinder sind wirklich eine tolle Idee für einen kleinen Autofan.

Bei der Wahl eines bestimmten Modells, einer Marke, vielleicht auch eines Motorrads oder eines Quads Akkuantrieb – bitte prüfen Sie das Angebot auf www.ericokids.de – sollte man sich jedoch in erster Linie von der Sicherheit leiten lassen – alle geforderten Normen müssen erfüllt werden. Außerdem lohnt es sich bei der Auswahl einer Autobatterie für etwas ältere Kinder auf jeden Fall, dies gemeinsam mit dem Kind zu tun, denn in der Regel haben sie bereits ihre individuellen Vorlieben – wenn sie selbst das ideale Modell auswählen können, ist die Freude umso größer.

Was sollte ich bei der Auswahl eines batteriebetriebenen Autos für mein Kind beachten?

Hier sind 3 Schlüsselkriterien – die sogenannte “Checkliste” – was bei der Auswahl eines Batterieautos für Kinder am wichtigsten ist. Das heißt, welche Elektroautos für Kinder wählen und woran man sich orientieren sollte?

  1. 1.       Größe, Alter des Kindes im Verhältnis zur Größe des Fahrzeugs, maximale Ladekapazität des Batteriefahrzeugs,
  2. 2.       1-sitziges Fahrzeug oder 2-sitziges Auto für Zwillinge und Kinder mit geringem Altersunterschied
  3. 3.       Der Motor des Fahrzeugs und seine Fähigkeit, Geschwindigkeit zu entwickeln.

Typischerweise variiert die Motorleistung eines solchen Spielzeugs im Bereich von 25-45W. Ein Batterieauto für Kinder mit den stärksten Motoren kann sogar 10km/h erreichen, aber das ist eher ein Geschenk für ältere Kinder, also Autos für 5 Jahre und mehr. Für die Kleinsten (es handelt sich um ein Batterieauto für einen 3-Jährigen) reichen zwei 20-35W-Motoren, was auch vom Alter her sicherer erscheint.

Die Batterie ist die Antriebsquelle des Fahrzeugs. Es stehen zwei Nennspannungen zur Auswahl: 6 V für weniger leistungsstarke Autos (für die Kleinen) und 12 V für die “anspruchsvollen” Motoren für die Großen. Es lohnt sich auch, eine Ersatzbatterie anzuschaffen, falls Sie eine entladene Batterie während Ihrer Reise ersetzen müssen. Die Betriebszeit eines voll aufgeladenen Akkus beträgt im Durchschnitt 1,5 bis 3,5 Stunden Fahrzeit. Ein solch großer Bereich ist auf den großen Einfluss des Gewichts des Fahrers (und eventuell des Beifahrers) und der Geländebedingungen zurückzuführen.

Fernsteuerung. Gerade bei kleinen “Fahrern” ist es sehr wichtig, den Eltern die Möglichkeit zu geben, sofort die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen, das sich zwar recht langsam, aber dennoch bewegt, und das Kleinkind die meisten Gefahren noch nicht erkennt. Wenn das Kind außerhalb des Hauses fahren soll, ist es eigentlich für seine Sicherheit notwendig (und auch zu Hause sinnvoll).

Die Funktion “Sanft Anlauf” und das automatische Abbremsen von der Fernbedienung “Stopp”. Es lohnt sich, daran zu denken, besonders beim Kauf eines batteriebetriebenen Autos für die Jüngsten. Je geringer die Beschleunigung ist, desto geringer ist die Chance, einen Stoß zu bekommen.

Qualität und Material der Räder. Große, weiche Räder sorgen für eine sichere und komfortable Fahrt auch in anspruchsvollem Gelände. Bordsteine und andere kleine Hindernisse sind leichter zu überwinden

Feine und genaue Wiedergabe von Details echter Automarken. Unsere Kinder, vor allem die etwas älteren, sind mit ihnen sehr vertraut und schätzen die Originaltreue sehr.

Batteriefahrzeuge werden bei vielen Kindern, aber auch bei Erwachsenen, immer beliebter. Viele Eltern würden ihr Kind gerne hinter dem Steuer eines batteriebetriebenen Autos sehen, das einem echten Fahrzeug nachempfunden ist. Im Shop www.ericokids.de finden Sie eine große Auswahl an Autos, Motorrädern, Elektrofahrrädern und anderen Fahrzeugen für Kinder. Aber welches Fahrzeug soll ich wählen? Wie steuert man es? Wird mein Kind darin sicher sein? Hier ist unser Rat:.

Welches batteriebetriebene Auto soll ich wählen?

Die grundlegende Frage bei der Auswahl eines Batterieautos für ein Kind ist die Auswahl eines Autos entsprechend dem Alter des Kindes. So kann unser Kleinkind das erhaltene Geschenk sofort und sicher verwenden.

Batteriebetriebenes Auto für ein Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren

Für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren sind Batterieautos mit kleineren Außenmaßen und speziell geformten Schalensitzen – mit obligatorischen Sicherheitsgurten – am besten geeignet. Ein weiteres Auswahlkriterium wird hier die Leistung eines solchen Autos sein. Die Aufmerksamkeit sollte hier auf Modelle mit Antriebsleistung (2×20-30W) gerichtet werden. Unter dem Aspekt der Sicherheit und Kontrolle sollte man Angebote wählen, die eine Fernbedienung enthalten. Dank dieses Geräts hat der Betreuer des Kindes immer die Kontrolle darüber, wohin das Kind fährt und mit welcher Geschwindigkeit es sich bewegt. Bei der Auswahl eines batteriebetriebenen Spielzeugautos für ein 2- oder 3-jähriges Kind sollten Sie darauf achten, dass das Fahrzeug neben seinen vielen Funktionen auch eine “Slow Start”-Option hat. Diese Option, die eine plötzliche Beschleunigung des Autos verhindert, zusammen mit der ebenso wichtigen Option der “elektrischen Bremse”, die das Auto stoppt, nachdem Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, verbessert perfekt die Sicherheit und “körperliche Unversehrtheit’ des kleinen Renners.

Batteriebetriebenes Auto für ein Kind im Alter von 4 bis 5 Jahren

Wenn wir uns entscheiden, ein batteriebetriebenes Auto für ein Kleinkind im Alter von 4 oder 5 Jahren zu kaufen, können wir ein etwas größeres Modell wählen. Ein Kind in diesem Alter kann bereits selbständig ein Fahrzeug steuern, und ein Elternteil kann den Spaß seines Kindes nur mit einer Fernbedienung kontrollieren. Es ist zu bedenken, dass ein Batteriefahrzeug mit zwei Antrieben von ca. 35W Leistung die Geschwindigkeit sogar bis zu 6 km/h entwickeln kann. Bei der Wahl eines batteriebetriebenen Autos für die Altersgruppe von 4-5 Jahren sind die zusätzlichen Eigenschaften der Autos eine sehr gute Lösung, wie z.B.: sich öffnende Türen, die das Ein- und Aussteigen erleichtern, ein Audio-Panel, das die Soundeffekte des Autos simuliert, realistische LED-Scheinwerfer und hochwertige Lederpolster, die sowohl bequemes Sitzen als auch Sauberkeit gewährleisten.

Batteriebetriebenes Auto für ein Kind im Alter von 6 Jahren

Für Kinder ab 6 Jahren eignet sich am besten ein 12V-Batterieauto mit 2 oder 4 Elektroantrieben, die jeweils eine Leistung von 35W bis 45W haben. Elektroautos mit solchen Parametern können sogar eine Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h entwickeln. Die Fahrzeuge, die für diese Altersgruppe bestimmt sind, sind oft mit Gangschaltung, Scheinwerfersteuerung und sogar MP3-Player ausgestattet. Die großen Abmessungen von 120 cm bis 140 cm sorgen für einen komfortablen Innenraum, und die maximale Tragfähigkeit des Fahrzeugs von bis zu 45 kg gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Artikel. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Open chat
Wobei kann ich helfen?
Hallo,
Wie kann ich Ihnen helfen?